• ÜBER MICH
  • PREISE
  • RAUMVERMIETUNG TRIER
  • ETHNO HEALTH
  • WORKSHOPS – SEMINARE
  • KONTAKT
Yoga Kraftquelle
  • HOME
  • YOGA KURSE
    • AYUR YOGA CENTER TRIER
    • YOGA BIRKENFELD/NAHE
    • YOGA BRÜCKEN
    • RAUMVERMIETUNG TRIER
  • YOGATHERAPIE-AUSBILDUNG
    • Yogatherapie Ausbildung 2019-2021 Christoph Kraft & Remo Rittiner
    • Yogatherapie-Ausbildung 2018-2020 mit Remo Rittiner & Christoph Kraft
    • Yogatherapie-Ausbildung 2017-2019 – Ayur Yogatherapie Deutschland
    • Workshops – Seminare im Ayur Yoga Center Trier
    • Weitere Ausbildungen
    • Yoga Retreat – Govardhan Ecovillage Indien, Oktober 2019
    • Seminar-Versicherung zur Yogatherapie-Ausbildung
  • YOGA BLOG
  • Suche

Yogatherapie & Yogatherapie Ausbildung

die Verbindung mit der universalen Selbstheilungskraft

Ayur-Yogatherapie und die darauf aufgbauende Yogatherapie Ausbildung beruhen auf Grundprinzipien der Yogatradition von T. Krishnamacharya, sowie der Wissenschaft des Ayurveda und den neusten Erkenntnissen der Bewegungsanatomie. Yogatherapie verbindet die traditionellen Erfahrungswissenschaften wie Yoga, Meditation, Panayama, Mantra und Ayurveda mit der modernen Wissenschaft der funktionellen Anatomie, der von Remo Rittiner entwickelten Nadi-Muskeltherapie NMT und den Grundprinzipien der Spiraldynamik®. Ayur-Yogatherapie geht von einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen aus und anerkennt die Dynamik und Wechselwirkungen von Körper, Atem, Geist, Ernährung und Lebensweise und ihre Auswirkung auf unseren Gesundheitszustand.

In der Yogatherapie steht der Mensch mit seinen Ressourcen im Vordergrund.

In der Yogatherapie versuchen wir zu erkennen, welche Umstände, Verhaltensweisen und Gewohnheiten den Zustand von Gesundheit aus dem Gleichgewicht gebracht haben. In der Yogatherapie und in der Yogatherapie Ausbildung geht also nicht in erster Linie um Symptome und Krankheiten, sondern viel mehr um die Ursachen, die zu den Beschwerden geführt haben.
Als Beispiel: Die Ursachen von Rückenschmerzen sind sehr vielfältig, sie können durch muskuläre Verspannungen, statische Fehlstellungen, organische Ausstrahlungen sowie psychische Belastungen wie Stress, Existenzängste oder unterdrückte Gefühle hervorgerufen werden.

Die Yogapraxis wird individuell an den jeweiligen Menschen angepasst und wir berücksichtigen: Alter, Gesundheitszustand sowie Lebenssituation.

Nach einem ausführlichen Erstgespräch wird ein individuelles Yogaprogramm zusammengestellt, das dann zuhause regelmäßig geübt werden sollte. Durch das selbständige Üben von Yoga, erhalten Menschen die Möglichkeit, sich wirksam selbst zu helfen.

In der Yogatherapie & in der darauf aufbauenden Yogatherapie Ausbildung versuchen wir ungesunde Körperhaltungen zu erkennen und zu verändern.

Unsere Körperhaltung verrät uns vieles wenn wir aufmerksam sind. Anhand unserer Köperhaltung können wir wahrnehmen, wie wir uns im Moment gerade fühlen. Unsere Körperhaltung und Bewegungsmuster widerspiegeln unsere emotionale und mentale Befindlichkeit.

Wenn wir die verschieden Auswirkungen von Haltung und Bewegung bewusst erfahren, sind wir selbst in der Lage zu beurteilen, was sich für uns gut und richtig anfühlt und was wir vermeiden sollten. Wir lernen bestimmte Körperhaltungen zu verinnerlichen und  verändern damit Haltungmuster. Natürlich setzt dies die Offenheit voraus, die eigene  Haltung und Konzepte immer wieder zu überprüfen.

Unsere Haltung und Bewegung hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Ausstrahlung.

Die natürliche, aufrechte Haltung wird unsere Lebensenergie (Prana) wieder in den Fluss bringen. Überlegen Sie sich einmal wie viel Energie es kostet, ständig verspannt zu sein? Wie sich ein Rundrücken negativ auf unsere Atmung auswirken kann? Wie Fehlhaltungen auf unsere Psyche wirken?

Wie Yoga wirkt können wir nur an unserem eingenen Körper erfahren

Durch achtsames und regelmäßiges Üben und dem richtigen Mass an Anstrengung können wir all diese wunderbaren Wirkungen des Yoga erfahren.

Füsse

Gerade Fersenbelastung und ein kräftiges Längs- und Quergewölbe und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung in den Füßen, ist wichtig für eine stabile und statisch korrekte Haltung.

Knie

Die Kniegelenke brauchen Stabilität, Flexibilität und eine gute Ausrichtung in den Beinachsen, um eine effektive Kraftübertragung in den Beinen zu gewähleitsten.

Becken

Eine optimale Ausrichtung des Beckens und ein dynamischer Beckenboden, unterstützen die Wirbelsäule in ihrer Aufrichtung, den Geist in seiner Fokusierung. Sie sind Voraussetzung für eine stabile Körpermitte und gleichmässige Muskelaktivität.

Hüften

Die Ausgewogenheit an Kraft, Dehnung und Bewegung der Innen- und Aussenrotatoren, sowie der Abduktoren und Adduktoren, der Hüftstrecker und Beuger, gewähleistet gesunde, bewegliche, und geschmeidige Hüftgelenke, die als Übertagungselemente Bewegung und Kraft optimal nach Oben und Unten lenken können.

Beinausrichtung

Stabilität und anatomisch korrekte Belastung für die Füsse hat eine Auswirkung auf die optimale funktion und Ausrichtung der Sprunggelenke sowie der Knie- und Hüftgeleke. Dies widerum ergibt eine gute Kraftübertragung in den Beinen und gesunde Belastung der Knie.

Schultern

Eine Aufrichtung in der Brustwirblsäule entspannt den Nacken, dies wiederum ergibt eine ideale Schulterhaltung sowie eine gute Funktionalität der Schultergelenke. Dadurch entspannen sich die Schulten und die Atmung wird frei. Dies gibt uns ein Gefühl der Leichtigkeit wirkt energetisierend.

Brustkorb

Entspannte Muskeln im Brust und Schulterbereich erleichtern die Brustatmung und schaffen Raum für die aktivität der Lunge. Dies wirkt herzöffnend und fördert ein gesundes Selbstbewusstsein.

Arme

Eine stabile Haltung und eine optimale Gelenkbelastungen in Schultern, Ellbogen und Handgelenken optimernt die Kraftübertragung in Arm- und Schultermuskulatur.

Wirbelsäule

Eine gleichmässige Belastung der Wirbel und Bandscheiben verschafft den Organen Raum und ermöglicht eine tiefe Atmung. Ebenfalls schafft eine gut aufgerichtete Wirbelsäule optimale Voraussetzungen für Beckenboden, Leisten und Hüftgelenke. Dies wiederum hat eine positive Auswirkung auf die mentale Kraft und Aufrichtigkeit auf der psychischen Ebene.

Yoga-Praxis

Die individuelle Anpassung

Die persönliche Anpassung einer Yoga-Praxis an den individuellen Menschen, ist ein Kernbestandteil der Yoga-Tradition des indischen Yoga-Meisters T. Krishnamacharya. Durch genaue Beobachtung und Abklärung der Bedürfnisse und Möglichkeiten eines Menschen, ist es möglich eine hochwirksame Yoga-Praxis zusammenzustellen. Dies berücksichtigen wir im Einzelunterricht, im Gruppenunterricht und ist eines der Grundprinzipien in der Yogatherapie Ausbildung.

Dabei sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:

Alter
Persönlichkeit
körperliche und psychische Konstitution
momentaner gesundheits Zustand
Ernährung
Lebensweise
Beruf
Familienverhältnisse
spirituelle Ausrichtung
Bereitschaft und Disziplin für Yoga
Bedürfnisse und Zielsetzungen

Durch die Berücksichtigung all dieser Faktoren ist ein hohes Mass an Qualität und Wirksamkeit der Yogapraxis für den einzelnen Menschen möglich.

Wenn sie regelmässig nach Anleitung eines Yogatherapeuten üben, schaffen sie günstige Voraussetzungen, um die von Ihnen gesetzten Ziele zu erreichen. Yoga wird so allmählich in ihr tägliches Leben integriert und öffnet das Tor für körperliche Gesundheit und geistige Klarheit.

Die Heilkraft der Yoga-Atemtechniken

Der Atem ist das Tor zur körperlichen Gesundheit und Selbstheilung. Ein ruhiger Atem führt Sie direkt in die Stille des Daseins.

  • Yoga Retreat – Govardhan Ecovillage Indien, Oktober 2019

  • Yogatherapie Ausbildung 2019-2021 Christoph Kraft & Remo Rittiner

  • Überglückliche Absolventen der Ayur Yogatherapie Ausbildung 2015-2017

ZurückWeiter
123

Yoga Kraftquelle

Yoga ist eine Kraftquelle - Der Atem steht im Zentrum unserer Yogapraxis - Atem ist Bewegung & Bewegung ist Leben - er ist unser natürlicher "Lebens-Quell" (Prana).

Mit seiner Heil- und Lebenskraft bildet der Atem die Grundlage, als auch den "goldenen Schlüssel" in meinem Yogaunterricht.

MITGLIED IM BDY

Ayur Yoga Center Trier

Ayur Yoga Center Trier
Zurmaienerstrasse 153c
im Gebäude der Merkur Spielothek
Rückseite, Eingang Rechts 1. Stock
D-54292 Trier

Tel: 06782 107180
Fax: 06782 107248

info@yoga-kraft.de

Yoga Kraftquelle Birkenfeld

"Casa Berouti"
Seminarraum über der
Praxis Dr. Berouti
Königsgasse 10
D-55765 Birkenfeld/Nahe

Tel: 06782 107180
Fax: 06782 107248

info@yoga-kraft.de

Yoga Kraftquelle Brücken

Christoph Kraft
Yogalehrer / Yogatherapeut
Schulstrasse 41
D-55767 Brücken

Tel: 06782 107180
Fax: 06782 107248

info@yoga-kraft.de

© by Yoga Kraft-Quelle | Impressum | Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK
Nach oben scrollen