• HOME
  • ÜBER MICH
  • PREISE
  • RAUMVERMIETUNG TRIER
  • ETHNO HEALTH
  • WORKSHOPS – SEMINARE
  • KONTAKT
Yoga Kraftquelle
  • YOGATHERAPIE-AUSBILDUNG
    • Ayur Yogatherapie Ausbildung 2023-25 mit Christoph Kraft & Remo Rittiner
    • Workshops – Seminare im Ayur Yoga Center Trier
    • Weitere Ausbildungen
    • Yoga Retreat – Govardhan Ecovillage Indien, Oktober 2019
    • Seminar-Versicherung zur Yogatherapie-Ausbildung
  • NADI-MUSKELTHERAPIE
    • Nadi-Muskeltherapie-Ausbildung NMT – Faszien-Trauma-Energie-Release
  • YOGA & EINZELUNTERRICHTAyur Yoga Ausbildungs-Kurse Anatomisch fundiertes Yoga, Pranayama, Meditation
    • Einzelunterricht & Personal Training
    • Online Yoga mit Christoph Kraft
    • Ayur-Yoga Basis-Kurs – gesund und ganzheitlich Yoga praktizieren
    • Meditation Online Kurs mit Remo Rittiner
  • YOGA BLOGMeine Beiträge zu Themen wie Yogatherapie, Yogatherapie Ausbildungen, Seminaren & Workshops über Bewegungsanatomie, Alignement, Ayurveda, Spiraldynamik, Skoliose, Yoga Ferien und Yoga Retrats in Indien, Deutschland und Europa.
  • Menü Menü
1
2
3
4
5
6
7

Professional Certificate

logo
Christoph Kraft Mitglied im BDY

fww_siegel_200mm72dpi-02

Christoph Kraft – Yogalehrer, Yogatherapeut & Ausbildungsleiter der Ayur-Yogatherapie-Ausbildung Deutschland

Eine Kurz-Biographie

Ursprünglich stamme ich aus der Schweiz, lebe und arbeite aber seit 2001 vorwiegend in Deutschland. Schon mit 19 zog es mich nach Indien, wo ich zum ersten Mal mit Meditation und Yoga in Berührung kam. Nach dem Besuch der Heilpraktikerschule absolvierte ich eine Ausbildung in energetisch/statischer Therapie APM und arbeitete in eigener Praxis.

Neben Kursen in Ayurveda, einer Yogalehrer-Ausbildung und Weiterbildungen in Selbstheilung & Prävention vertiefte ich mein Wissen im Ursprungsland des Yoga. So reiste ich in der Zeit von 1989 – 2000 jedes Jahr für mehrere Monate nach Indien, um meine Praxis in Yoga und Mantra Meditation zu erweitern.

Ich hatte das große Glück, 1997 Remo Rittiner und Ayur-Yoga kennenzulernen und nahm regelmäßig Einzelunterricht bei ihm. Da mich dieser Yoga-Stil voll überzeugte, entschied ich mich, die Ausbildung zum Ayur-Yogalehrer bei Remo Rittiner in der Schweiz zu machen und gleich im Anschluss mit der weiterführenden Yogatherapie-Ausbildung abzuschließen. Seit dieser Zeit praktiziere und lehre ich regelmäßig Ayur-Yoga und Yogatherapie. 2009 autorisierte mich Remo Rittiner, Ayur-Yogalehrer auszubilden und später die Ayur-Yogatherapie-Ausbildungen in Deutschland zu leiten. Weitere Ausbildungen in Spiraldynamik, Atemtherapie, Nadi-Muskel-Therapie und PSYCH-K®, habe ich mit Begeisterung absolviert. Diese empfinde ich als wertvolle Ergänzungen für meine Arbeit als Yogalehrer, Yogatherapeut und Ausbildungsleiter der Ayur-Yogatherapie-Ausbildung in Deutschland.

Wenn Du Yoga übst, sei bitte achtsam und gewaltfrei mit Deinem Körper…

Ist-Zustand

Beim Yoga geht es um die Einheit von Körper, Geist und Seele. Akzeptiere deinen „Ist-Zustand“, freue dich immer über das was geht und lamentiere nicht über das, was nicht geht. Der Weg ist das Ziel, freue dich und begib dich auf die Reise.

Achte auf dich selbst

Beim Yoga-Üben geht es um dich. Es ist völlig egal, was die Person auf der Matte neben dir macht. Achte auf dich selbst – auf deinen Körper, deinen Atem und deinen Geist.

Verlasse dich auf dein Körpergefühl

Im Yoga geht es nicht ums äußere Erscheinungsbild. Wenn du in einem Raum mit Spiegel übst, benutze diesen nur um deine Haltung zu optimieren – dann ignoriere ihn wieder – lerne, dich auf dein Körpergefühl zu verlassen.

Yoga – eine aktive Übungspraxis

Yoga ist keine passive Übungspraxis – kein „Abhängen“ in einer Übung. Stabilität, Flexibilität, Ausgleich und Entspannung ergeben sich, wenn du bestimmte Muskeln und Muskelketten selektiv bearbeitest, d.h. kräftigst oder entspannst – je nach dem, was dein Körper gerade benötigt. Wie du diese Muskeln aktivierst ist eine lange, nie endende Reise. Viel Spaß dabei!

Yoga – ein Weg, keine Perfektion

Im Yoga geht es vor allem darum, dass du wieder lernst auf deinen Körper zu hören. Eine kleine Herausforderung kann von Zeit zu Zeit ganz gut sein. Aber bei dieser Praxis geht es nicht darum, dich übermäßig zu fordern, gib deinem Körper Zeit und Raum, damit er sich entwickeln kann. Wir loten immer wieder unsere Grenzen aus und erweitern sie, Schritt für Schritt. Yoga ist eine Praxis – ein Weg, keine Perfektion.

Die Wirkung kommt vor deren endgültiger Form

Im Yoga geht es nicht in erster Linie darum, bestimmte Haltungen einnehmen zu können. Es kann ja durchaus Spaß machen und auch eine Inspiration sein, auf ein Ziel hin zu arbeiten, aber wenn du dich zu sehr anstrengst, oder zu schnell vorwärts stürmst, kommt dir das nicht zugute.

Was die Yoga-Teilnehmer über den Unterricht sagen

Yoga interessierte mich schon eine ganze Weile. Aber wie auch bei Sprachen nützen die schönsten DVD’s im Regal nichts und überhaupt ist Yoga ohne guten Lehrer nicht unproblematisch. Krankheits- oder besser gesagt gesundheitsbedingt wurde mir Christoph als Yoga-Lehrer empfohlen. Nach einer kostenlosen Probestunde haben meine Frau und ich uns gleich für ein Jahr angemeldet. Auch wenn wir einen längeren Anfahrtsweg haben: wenn es soweit ist, bin ich jedes Mal froh, diese wohltuenden Übungen in Verbindung mit Entspannung und Meditation zumindest einmal die Woche erfahren zu dürfen. Oftmals freue ich mich die Woche über aufs Yoga und ich kann nur jeder/jedem empfehlen Yoga (bei Christoph) zu praktizieren. Es lohnt sich!

Manfred46 Jahre, Industriekaufmann

Meine Kunden sind vorwiegend Banker – gestresste Banker. Dieser Stress überträgt sich häufig im Unterricht auch auf mich – ob ich es zulasse oder nicht. So freue ich mich Woche für Woche auf die 1 ½ Stunden Yoga – hier wird „gearbeitet“ aber auch herrlich entspannt. Christoph findet hier immer die richtige Balance zwischen „An- und Entspannung“. Das gibt Energie für die nächste Woche.

Vanessa R.46 Jahre, Sprachlehrerin

Christoph schafft es immer, dass ich nach dem Yogagruppenunterricht entspannt und mit einem Gefül, etwas fuer mein Wohlbefinden getan zu haben, den Uebungsraum verlasse. Ferner empfehle ich die Erfahrung des Einzelunterrichts zu machen, denn dann geht er auf die jeweiligen koerperlichen Beduerfnisse speziell ein und schlägt Uebungen vor, die man selbst zu Hause machen kann.

ValerieStudentin

Meine Erfahrungen in Deinem Gruppenunterricht sind durchgehend positiv. Zum Einem ist die Entspannung gewährleistet, zum anderen werden die Muskeln gefordert, auch diejenigen, von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie habe. Auch Humor kommt in der Gruppe nicht zu kurz.

AnetteVersicherungsfachfrau

Nach dem Yoga-Kurs mit Christoph fühlt sich mein Körper immer locker und frei an. Ich bin dann einfach happy! Während des Unterrichts schenkt Christoph jedem Beachtung, nicht nur technisch sondern auch in Bezug zu möglichen Verletzungen. Er ist auch offen für Anmerkungen aber auch für meine Ideen und erklärt geduldig wenn ich etwas klarer verstehen möchte. Er ist einfach selbst auch ein lockerer Kerl!

JudithFitnessinstructor

Der Einzelunterricht bei Christoph Kraft war für mich sehr wirksam und beeindruckend, weil er ein gutes Gespür für meine Bedürfnisse hatte, sowohl körperlich als auch seelisch. Ich brauchte den Unterricht primär für meine Weiterbildung zur Yogalehrerin für Schwangere, aber ich habe so viel mehr mitgenommen, denn es hat mir auch aus einer persönlich schweren Zeit geholfen und ich bedaure es noch jetzt, dass ich mir die Zeit für weitere Stunden bis jetzt noch nicht nehme. Ich habe mich von ihm eingeladen gefühlt zu spüren und zu üben, so das ich ihn als sehr guten „Lehrer“ sehe.

UlrikeHebamme

Ich bin unendlich dankbar dafür, dass ich mit dem Yoga nochmals begonnen habe. Nie zuvor hätte ich gedacht, dass ich mich einmal so bewegen kann – frei und unbeschwert. Die bewusste Bewegung in Verbindung mit dem fließenden Atem ist so kostbar und nährend zugleich. Christoph unterstützt mich dabei meine eigenen Grenzen kennenzulernen, sie zu akzeptieren, neu zu stecken und gar zu verschieben – Neues zu entdecken, über meine eigenen Begrenzungen hinauszuwachsen und dabei tiefe Antworten zu erfahren. Somit ist es für mich eine ganz wunderbare Möglichkeit mir selbst ganz nahe zu kommen – präsenter zu sein, mein eigenes Tempo zu finden, so wie es für mich stimmig ist.

SabinePodologin
ZurückWeiter

Yoga Kraftquelle

Yoga ist eine Kraftquelle - Der Atem steht im Zentrum unserer Yogapraxis - Atem ist Bewegung & Bewegung ist Leben - er ist unser natürlicher "Lebens-Quell" (Prana).

Mit seiner Heil- und Lebenskraft bildet der Atem die Grundlage, als auch den "goldenen Schlüssel" in meinem Yogaunterricht.

MITGLIED IM BDY

Yoga Kraftquelle

Christoph Kraft
Yogatherapie-Experte
Vordelbacherstr. 7
D-65388 Schlangenbad

Tel: +49 (0)6129 6329737
info@yoga-kraft.de

Ayur Yoga Center Trier

Ayur Yoga Center Trier
Zurmaienerstrasse 153c
im Gebäude der Merkur Spielothek
Rückseite, Eingang Rechts 1. Stock
D-54292 Trier

Mob. +49 (0)176 236 99 175
info@yoga-kraft.de

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Januar 2021
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Februar 2016
  • September 2012
© by Yoga Kraft-Quelle | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie
  • YOGATHERAPIE-AUSBILDUNG
  • NADI-MUSKELTHERAPIE
  • YOGA & EINZELUNTERRICHTAyur Yoga Ausbildungs-Kurse Anatomisch fundiertes Yoga, Pranayama, Meditation
  • YOGA BLOGMeine Beiträge zu Themen wie Yogatherapie, Yogatherapie Ausbildungen, Seminaren & Workshops über Bewegungsanatomie, Alignement, Ayurveda, Spiraldynamik, Skoliose, Yoga Ferien und Yoga Retrats in Indien, Deutschland und Europa.
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}