Christoph Kraft

PositionInhaber Ayur-Yoga Center Trier und Kraftquelle Yoga
ExperienceYogalehrer/Yogatherapeut, Ausbilder für Yogatherapeuten in Deutschland und Dozent in Yogalehrer- und Yogatherapieausbildungen
Biography
Geb. 1958 in der Schweiz (verheiratet 3 Kinder) 1979 Diplom Abschluss FH Holztechnikum in Biel 1979 Erste Kontakte mit Yoga und Meditation - 1 Jahr Indienaufenthalt in Ashrams und Himalaya 1984 Ausbildung zum Heilpraktiker (Paracelsus Schule Bern) 1984 Ausbildung in energetisch/statischer Therapie am Institut Radloff & Institut Penzel Eigene Therapeutische Praxis in der Schweiz bis 1989 1985 Tai Chi/Chi-Gong Ausbildung in Thun (Schweiz) 1989 Beginn mit Yoga in der Bhakti Tradition 1990 – 2000 Mehrere Jahre Studienaufenthalte in Indien mit Schwerpunkt Yoga und Mantra- Meditation sowie vedische Philosophie. Vortragsreisen in Europa zu Themen der Bhagavad-Gita und der Puranas. 1997 Ayur-Yoga mit Remo Rittiner (Schweiz) 2000 Weiterbildungen in Ayurveda Selbstheilung & Prävention bei Dr. Liladhara Gupta 2001 Life Skills & Communication bei Dr. David Wolff Ph.D., L.C.S.W. (USA) 2005 Atma-Yogalehrer Ausbildung bei Atmananda (USA) 2006 Ayur-Yogalehrer Ausbildung bei Remo Rittiner (Schweiz) 2006 Intuitives Bogenschiessen bei Madhuha Brünjes 2008 Ausbildung als Yogatherapeut bei Remo Rittiner (Schweiz) 2009 Mitglied im IAYT (International Association of Yoga-Therapists) 2010 Integrative Atemtherapie, Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit - Fritz Perls Institut 2012 Spiraldynamik® Ausbildung "Basic MOVE" bei Eva Hager-Forstenlechner 2013 Spiraldynamik® Ausbildung "Intermediate YOGA" bei Ekkehard Hager (Salzburg) Meine Hobbys: • Intuitives Bogenschiessen • Meine persönliche Yoga & Meditationspraxis • Wandern & Biken in der Natur mit meiner Familie • Musik, Lesen und Filme mit Tiefgang P.S. Neben Yoga Gruppenunterricht liegt meine Stärke auch im Yoga-Einzelunterricht, d.h. gezielter Aufbau einer Asana-Praxis, die auf die individuellen Bedürfnisse einer Person abgestimmt und über eine bestimmte Zeit beobachtet und immer wieder angepasst wird (therapeutischer Ansatz).

fww_siegel_200mm72dpi-02

 

 

 

 

 

Christoph Kraft Mitglied im BDY